Schlagwörter
AGJ Arbeitsbedingungen ASD Bremen Bundeswehr Bündnis Bürgerschaftsdebatte Bremen Deutscher Jugendhilfetag 2014 Erzieherinnen Fachtag Fallzahlbegrenzung Geschlossene Unterbringung Gesundheitsbelastungen Hamburg Hilfen zur Erziehung HzE JFMK Jugendamt Jugendhilfe Kinder- und Jugendhilfe Kinderschutz Kindertagesstätten KJHG Mahnwache Memorandum Neoliberalismus Novellierung Petition Saarland SGB VIII Sorgerechtsentzug Sozial- und Erziehungsberufe Sozial- und Erziehungsdienst Sozial- und Erziehungsdienst SuE SOZIALARBEITER Soziale Arbeit Soziales SOZIALFALL SuE Tagung Tarifvertrag TVÖD umF Widerstand WächteramtSteuerrechtsbedingte Einnahmeausfälle seit 1998
Unterteilt nach Regierungskoalition in Mrd..
Die Steuersenkungen der Schröder-Regierung verursachen bis heute ca. 40 Mrd. jährliche Steuermindereinnahmen. Eine wesentliche Ursache für die "Verarmung der Kommunen", die die Hauptlast der Kosten der Jugendhilfe (KJHG-Bundesgesetz) tragen müssen.
Aufpassen! Zur Entwicklung der Diskussion um die Novellierung des SGB VIII
21. November 2016
Zur Information: Der folgende Auszug aus dem Buch „Ambulante Hilfe zur Erziehung und Soszialraumorientierung“ von Seithe/Heintz von 2014 stellt den Prozess der Diskussion um eine „Weiterentwicklung und Steuerung der Hilfen zur Erziehung“ seit 2011 dar. Treibende Kraft waren immer die AGJF […]